Warenkorb
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Die Härte, Form und das Material des Laufbelags haben einen erheblichen Einfluss auf die Laufruhe, den Fahrkomfort, sowie den Roll-, Anfahr- und Schwenkwiderstand eines Rades oder einer Rolle. Der Laufbelag eines Reifens, Rades oder einer Rolle sollte normalerweise weicher als der Untergrund ausgewählt werden, da sich ansonsten das Rad in den Belag eindrücken und den Untergrund beschädigen kann.
Laufbelagsmaterialien lassen sich wie folgt einteilen:
Laufbelagsmaterial | Belagshärte* | Fahrgeräusche* |
---|---|---|
Luftreifen, Weichgummi | 1 | 5 |
Elastik-Vollgummi | 2 | 4 |
Thermoplastische Elastomere, Vollgummi, Silikon-Gummi | 3 | 3 |
Thermoplastische Polyurethane | 4 | 2 |
Phenolharz, Polyamid,Polypropylen, Stahl, Guss | 5 | 1 |
* Belagshärte: (1 = weich, 5 = hart)
* Fahrgeräusche: (5 = leise, 1 = laut)